Autor: BBEadmin

Schwarz-Grün verspricht Bürgern Profite durch Windkraft

CDU und Grüne wollen ein Bürgerenergiegesetz für NRW. Anwohner und Kommunen sollen damit davon profitieren, wenn neue Windräder gebaut werden. Windkraftbetreiber sollen dazu verpflichtet werden.

Online-Bürgerumfrage der Gemeinde Engelskirchen zur Anpassung an Klimafolgen

Aktuell erstellt die Gemeinde Engelskirchen ein Konzept zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels wie etwa Stürme, Hitze und Starkregen. Ziel ist es, konkrete Vorsorgemaßnahmen für Engelskirchen zu erarbeiten. Dazu…
Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen will bereits 2025 insgesamt 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen

Landesregierung legt Potenzialanalyse für Windenergieflächen vor Bis zum Jahr 2032 muss Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen. Das Land wird dieses Ziel bereits bis 2025 erfüllen. In seiner…
Weiterlesen

Landtag schafft pauschalen Mindestabstand für Windräder ab

Der Mindestabstand für Windräder zu Wohngebieten ist Geschichte. Seit seiner Einführung wurde darüber hitzig diskutiert. Nun hat der NRW-Landtag mit großer Mehrheit die Abschaffung beschlossen. Mit den Stimmen von CDU,…
Weiterlesen

Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage

Was sollten Sie beim Kauf einer PV-Anlage beachten? Welche Schritte müssen im Einzelnen unternommen werden? Wann hat sich die Anschaffung amortisiert? Ein Artikel aus der Energiedepesche 2/2023 vom Bund der…
Weiterlesen

Weniger Hürden für Balkonkraftwerke

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Die Bundesregierung hat daher Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, um die Installation von Solaranlagen für den heimischen Balkon zu…
Weiterlesen

Ein Windrad in der Nähe vom Eigenheim gefällt nicht jedem. CDU und Grünen in NRW wollen die Akzeptanz von Windkraft stärken – durch Bürgerbeteiligungen an den Anlagen und finanzielle Profite.

Anwohner und Kommunen sollen künftig in Nordrhein-Westfalen per Gesetz finanziell an neuen Windanlagen in ihrem Umfeld beteiligt werden. Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen legten am Dienstag einen Gesetzentwurf dazu…
Weiterlesen

Solarzellen boomen, Windkraft nimmt nur langsam Fahrt auf

Für die Stromversorgung der Zukunft will NRW deutlich mehr Solarzellen und Windräder aufstellen. Neue Ausbauzahlen zeigen nun: Es tut sich was, aber das Tempo reicht noch nicht. Im ersten Halbjahr…
Weiterlesen