Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
BEE: Informationsabend und Stammtisch
BEE: Informationsabend und Stammtisch
Am Montag, den 29. Januar 2024, 19:00 Uhr, laden wir alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend und Stammtisch in die „Tapas & Streetfood Bar SIEBZEHN61“, Horpestraße 4, 51766 Engelskirchen, ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bericht über laufende Aktivitäten Kurzvortrag "Wasserstoff als Speichermedium für Windenergie Abfrage der Ziele / Themen der Mitglieder…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Strom von der Sonne: Ü20 und Neuerungen in 2024 | Online-Seminar
Strom von der Sonne: Ü20 und Neuerungen in 2024 | Online-Seminar
Was kann ich tun, wenn meine Photovoltaikanlage nach 20 Jahren aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz fällt? Welche neuen Regelunge gibt es 2024 für die Photovoltaik? Ganz gleich ob es um erste Überlegungen geht oder ob die Planung schon fortgeschritten ist, im Online-Seminar werden die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW auf alle Ihre Fragen eingehen.…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Günstig heizen mit der Klimaanlage?
Günstig heizen mit der Klimaanlage?
In diesem Vortrag präsentiert Joschka Pelzer, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, die wichtigsten Informationen zu Installation und Inbetriebnahme der Luft/Luft-Wärmepumpe. Er erläutert, wie dieser Wärmepumpentyp auch in Bestandsgebäuden zum Einsatz kommen kann. Und es gibt Wissenswertes zu Kosten und Förderprogrammen. https://us06web.zoom.us/j/81445822001?pwd=8IxdaXQwHX2sdKOusWRr7ep0BvIFqa.1
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie…
Weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses
Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses
Die Verwaltung steht bereits seit einiger Zeit mit der Firma WestfalenWind in Kontakt. Im öffentlichen Teil der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 06.02.2024, 18:00 – 19:00 Uhr, wird der Projektierer den aktuellen Sachstand zu Windkraftanlagen im Gemeindegebiet erläutern und eine Visualisierung vorstellen. https://www.engelskirchen.de/allris/to010?SILFDNR=2017&refresh=false
Steckersolargeräte–Strom vom Balkon | Online-Vortrag
Steckersolargeräte–Strom vom Balkon | Online-Vortrag
Mit Steckersolar-Geräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen und so ihre Stromrechnung reduzieren. Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, sollte zudem…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Vergütung von Haus-PV-Anlagen im EEG | Online-Seminar
Die Vergütung von Haus-PV-Anlagen im EEG | Online-Seminar
Zum 1.2.2024 ändern sich die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen geringfügig. Was genau, ist Thema dieses Online-Seminars. Mit welcher Einspeisevergütung können künftige Betreiber:innen einer PV-Anlage im kommenden Jahr rechnen? Gibt es Änderungen, die auch bereits existierende PV-Anlagen betreffen? Welche Stichtage sind relevant? Antworten auf solche Fragen und weitere wichtige Informationen zum Betrieb von PV-Anlagen erfahren Sie im…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Was sagt Ihnen Ihr Stromzähler? | Online-Seminar
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Was sagt Ihnen Ihr Stromzähler? | Online-Seminar
Im Laufe des Jahres werden die Stromrechnungen der Energieversorger an die Haushalte verschickt. Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, die Ihnen bei der Prüfung der Stromrechnung helfen können und was Sie bei Fehlern auf der Abrechnung tun können. Die Teilnehmer:innen können am Ende der Veranstaltung…
Weiterlesen
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
Weiterlesen
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Heizungstausch“. Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetztes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Die…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
Weiterlesen