Veranstaltungen

  • Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde

    Online

    Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
    Weiterlesen

  • Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar

    Online

    Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium…
    Weiterlesen

  • Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen | Online-Seminar

    Online

    Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Heizungstausch“. Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetztes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Die…
    Weiterlesen

  • Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde

    Online

    Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
    Weiterlesen

  • Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde

    Online

    Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht. In dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt informieren unsere Energieexperten darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie ins Hausnetz einzuspeisen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und…
    Weiterlesen

  • Informationsmesse Windenergieprojekte in der Gemeinde Engelskirchen

    Schulzentrum Walbach Walbach 1, Engelskirchen, Deutschland

    Die Informationsmesse "Windenergieprojekte in der Gemeinde Engelskirchen" findet am 23.04.2024 von 16:00 - 20:00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Walbach (Walbach 1, 51766 Engelskirchen) statt. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Projektplanungen im Gemeindegebiet zu informieren. Auch der Verein Bürgerenergie Engelskirchen e.V. wird sich und seine Positionen dort präsentieren. Eine…
    Weiterlesen

  • Klimaschutz und die soziale Frage

    +Culturkirche Oberberg Em Depensiefen 4, Engelskirchen, Deutschland

    Abermillionen Menschen sind in ihrer Existenz durch die sich zuspitzende Krise unseres Klimas auf der Erde bedroht. Die nicht mehr wegzudiskutierende von Menschen erzeugte Erderwärmung führt zu langen Hitzeperioden, Dürre, Abschmelzen der Gletscher und der Polkappen und insofern auch zu einem Anstieg des Meeresspiegels. Die Vielfalt biologischen Lebens geht immer mehr verloren. Diese - scheints…
    Weiterlesen

  • BEE: Informationsabend und Stammtisch

    Siebehn61 Horpestraße 4, Engelskirchen, Deutschland

    Am Montag, den 29. April 2024, 19:00 Uhr, laden wir alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend und Stammtisch in die „Tapas & Streetfood Bar SIEBZEHN61“, Horpestraße 4, 51766 Engelskirchen, ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bericht über laufende Aktivitäten Auswertung der Themenabfrage unter den Mitgliedern Stand Windenergie in der Gemeinde Engelskirchen Vorschläge…
    Weiterlesen

  • 21. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses

    Ratssaal Engels-Platz 4, Engelskirchen, Deutschland

    Unter anderem wird der Photovoltaik-Freiflächenleitfaden des Oberbergischen Kreises vorgestellt und ein Vorschlag für Windenergieflächen zur Beteiligung im Regionalplanverfahren diskutiert.

  • Infostand Balkonkraftwerke

    Bahnhofsplatz Engelskirchen Bahnhofsplatz, Engelskirchen, Deutschland

    Bürgerenergie Engelskirchen e.V. ist am Samstag, den 25.05.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz vertreten und informiert rund um das Thema Balkonkraftwerke. An einer Testanlage wird die Technik und der Anschluss in der Praxis erläutert.

  • BEE: Informationsabend und Stammtisch

    Tapas- und Kulturhaus siebzehn61 Horpestraße 4, Engelskirchen

    Am Montag, den 26. August 2024, 19:00 Uhr, laden wir alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend und Stammtisch in das „Tapas & Kulturhaus SIEBZEHN61“, Horpestraße 4, 51766 Engelskirchen, ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bericht über laufende Aktivitäten Stand Windenergie in der Gemeinde Engelskirchen Bürgerbeteiligungsverfahren und Energiepolitik - Vortrag von Uwe Boecker…
    Weiterlesen