Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Klimaschutz und Soziale Frage – spaltet der notwendige Klimaschutz unsere Gesellschaft

Mai 2,08:00 - 21:00

Abermillionen Menschen sind in ihrer Existenz durch die sich zuspitzende Krise des Klimas auf unserer Erde bedroht. Die von Menschen erzeugte Erderwärmung ist nicht mehr wegzudiskutierend und führt zu langen Hitzeperioden, Dürre und Abschmelzen der Gletscher und Polkappen; und insofern auch zu einem Anstieg des Meeresspiegels.

Die Vielfalt biologischen Lebens geht immer mehr verloren. Diese – scheinbar unaufhaltsame – Entwicklung hat also eminente Folgen für das biologische Leben auf der Erde, auch für das Zusammenleben der gesamten Menschheit. Wie können und sollten wir darauf als Europäer, in Deutschland oder auch regional-lokal mit geeigneten Maßnahmen reagieren? Was können wir konkret als einzelne Personen tun?

Zwei ausgewiesene Experten werden sich in der +CulturKirche Oberberg mit den sozial-ökologischen Problemen im Kontext der immer bedrohlicher werdenden Klimaveränderung auseinandersetzen und Lösungsansätze diskutieren: Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, und Dr. Christian Weingarten, Leiter des Bereiches Schöpfungsverantwortung im Erzbistum Köln.

Veranstaltungsort

+Culturkirche Oberberg
Em Depensiefen 4
Engelskirchen, 51766 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

+Culturkirche Oberberg